Der Mensch im Fokus: Warum Personal auf Messen den Unterschied macht

1. Erste Eindrücke zählen – und bleiben
Der erste Kontakt am Stand entscheidet oft darüber, ob ein Gespräch überhaupt entsteht. Ein freundlicher, professioneller Auftritt öffnet Türen.
Tipp:
Setzen Sie bewusst auf kommunikative, offene Persönlichkeiten. Ein Lächeln, eine klare Ansprache und ein sicheres Auftreten wirken Wunder – auch bei stressigen Messezeiten.
2. Fachwissen überzeugt
Besucher erwarten kompetente Informationen und direkte Antworten. Wer erst „jemanden fragen muss“, wirkt unvorbereitet.
Tipp:
Schulen Sie Ihr Standpersonal gezielt. Neben Produktschulungen helfen Rollenspiele und kurze Präsentationstrainings, um souverän aufzutreten.
3. Authentizität schlägt Verkaufsfloskeln
Menschen wollen nicht „zugetextet“, sondern verstanden werden. Zuhören ist oft wichtiger als Reden.
Tipp:
Trainieren Sie aktives Zuhören. Lassen Sie Ihr Personal Fragen stellen, um den Bedarf des Besuchers zu erkennen – und dann gezielt Lösungen anzubieten.
4. Teamgefühl und klare Aufgaben
Ein eingespieltes Team wirkt harmonisch, effizient und souverän. Klare Aufgabenverteilungen vermeiden Chaos.
Tipp:
Erstellen Sie im Vorfeld Einsatzpläne: Wer übernimmt welche Gespräche? Wer begrüßt, wer führt vertiefende Gespräche, wer kümmert sich um Follow-ups? Ein eingespieltes Team wirkt professionell – und ist auch weniger gestresst.
5. Nachbereitung ist Teil der Arbeit
Der Kontakt endet nicht mit dem Verlassen des Standes. Auch nach der Messe muss das Team aktiv bleiben.
Tipp:
Planen Sie schon vor der Messe die Follow-up-Prozesse: Wer schreibt wann welche Kontakte an? Wer trägt die Gespräche ins CRM ein? So holen Sie das Maximum aus jedem Messekontakt heraus.
Fazit: Menschen machen Messen
So innovativ Ihr Stand auch ist – ohne kompetente, engagierte Mitarbeiter ist Ihr Messeauftritt nur halb so wirksam. Investieren Sie Zeit und Aufmerksamkeit in die Auswahl und Vorbereitung Ihres Teams. Denn echte Kontakte entstehen nicht durch Displays – sondern durch Menschen.
Weitere Blogbeiträge

Der Mensch im Fokus: Warum Personal auf Messen den Unterschied macht
Messeauftritte leben nicht nur von eindrucksvollen Ständen oder interaktiven Technologien – entscheidend ist, wer vor Ort die Besucher empfängt. Gut geschultes, motiviertes und sympathisches Standpersonal kann über Erfolg oder Misserfolg einer Messe entscheiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Menschen die stärkste Messe-Ressource sind und wie Sie Ihr Team optimal einsetzen.

Messe-Marketing – Vor, während & nach dem Event erfolgreich sein
Ein erfolgreicher Messeauftritt beginnt nicht erst mit dem ersten Besucher am Stand – und endet nicht mit dem Abbau. Wer maximale Wirkung erzielen möchte, muss den gesamten Prozess strategisch begleiten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Messe-Marketing entlang der gesamten Customer Journey aufbauen – und so aus Messebesuchern echte Kunden machen.

Employer Branding auf Events – So begeistern Sie geziehlt potenzielle Talente
In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter zur strategischen Aufgabe. Events und Messen bieten eine ideale Bühne, um Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Doch worauf kommt es wirklich an? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Employer Branding gezielt auf Veranstaltungen einsetzen, um Talente nachhaltig zu beeindrucken.